Filterpapier
Glasfaserfilter
Microlab Glasfaserfilter werden von einem renommierten deutschen Hersteller importiert. Die Glasfaser besteht aus 100 % bindemittelfreiem Borosilikatglas. Diese Tiefenfilter vereinen hohe Durchflussraten mit hoher Schmutzaufnahmekapazität und Feinstaubrückhaltung. Die geringen Faserdurchmesser der Glasmedien bieten im Vergleich zu Zellulose und anderen synthetischen Medien eine höhere Effizienz und Schmutzaufnahme.
Quantitatives Filterpapier
Quantitatives Filterpapier von Microlab wird hauptsächlich für die quantitative chemische Analyse der gravimetrischen Analyse von Pilotversuchen und relevanten Analyseexperimenten verwendet. Das Filterpapier kann in der wissenschaftlichen Forschung, in der Industrie, der Landwirtschaft, im Gesundheitswesen, an Hochschulen, in Lehrexperimenten, bei Umweltschutztests usw. eingesetzt werden.
Qualitatives Filterpapier
Microlab Qualitatives Filterpapier eignet sich für pharmazeutische und chemische Anlagen, die alle Arten von Arzneimitteln und Lösungsmittelfiltrationen herstellen. Qualitatives Filterpapier wird hauptsächlich für qualitative chemische Analysen und relevante Filtertrennungen sowie zur Herstellung von Testpapieren mit relevanter Reinheit verwendet. Die gute Charakterisierung von gefaltetem Filterpapier im Vergleich zu Filterpapieren desselben Typs bietet den Vorteil einer schnelleren Durchflussrate und einer höheren Belastbarkeit.
Qualitatives Filterpapier ist eine Art Filterpapier, das in Laboranalysen und -tests verwendet wird und üblicherweise zur Trennung von Feststoffpartikeln oder Sediment-Flüssigkeitsgemischen dient. Es verfügt über unterschiedliche Porengrößen und Adsorptionseigenschaften, und je nach Bedarf können verschiedene Spezifikationen und Materialien ausgewählt werden. Qualitatives Filterpapier wird häufig in Laboranwendungen wie der allgemeinen qualitativen Analyse, der qualitativen chemischen Analyse und der qualitativen Trennung eingesetzt.